Anti-Akw-Lexikon
CD-Rom
Namen, Firmen, Standorte, Atomenergie international Widerstand, Verflechtungen, Glossar, Adressen, Störfälle Literatur, Chroniken, Energiepolitik, Abkürzungen
VERLAG DIE WERKSTATT
hrsq. vom Forschungs-Projekt Energiepolitik Jürgen Siebert
Ein Lexikon für die schnelle und umfangreiche Information über die Atomwirtschaft:
Für die Recherche in den umfangreichen boten, die auf dieser CO-ROM gesammelt wurden, wurde die Technik des Internets (HTML-Format) nutzbar gemacht. Wie im "World Wide Web" kann auf der CD gesurft. werden: wichtige Begriffe oder Querverbindungen sind als "link". gekennzeichnet und per Mausklick ist die entsprechende Information in Sekundenschnelle auf dem Bildschirm. Ob es die Suche nach dem Vorstandsvorsitzenden der Preussen-Elektra AG und dessen weitere Posten in der Atomwirtschaft ist, oder eine Ubersicht der bekanntgewordenen Störfälle in den Atomanlagen im Mai 1997 und weitere Hintergrundinformationen zu den Anlagen ... das erste Anti-AKW-Lexikon auf Cl)-ROM spart zeitintensive Recherche in Bibliotheken!
Das Forschungsprojekt Energiepolitik ist eine unabhängige Gruppe atomkritischer Menschen. Unsere selbstgesteckte Aufgabe ist es, die vielfältigen Verflechtungen in der Atomwirtschaft und Politik zu analysieren. Diese Informationen machen wir auf dieser CD-ROM einer breiten Öffentlichkeit zugänglich. Wir haben uns bemüht, möglichst aktuelle Daten der Firmen zu erheben und alle wichtigen Zeitungen, Zeitschriften etc. auf verwertbare Nachrichten hin auszuwerten. Auch viele AntiAtom-6ruppen haben uns mit Informationen versorgt, die wir in diese Datenbank aufgenommen haben. Wir konnten auf diese Weise eine umfangreiche Datensammlung über die Atomwirtschaft zusammenstellen und hoffen, hiermit die Arbeit der Anti-AKW-Bewegung zu unterstützen.
PC-Voraussetzungen: mind. 386er, Win 3.x, 2-fach CO-ROM Laufwerk Browser ist auf der CD installiert (die Anforderungen für die Nutzung der CO-ROM sind extra auf technisch niedrigem Niveau, damit möglichst viele PC-BenutzerInnen diese verwenden können; Informotionen sind uns wichtiger als Multi Medial)
Eine Demo findet sich im Internet: http://members.aol.com/JueSiebert
Auf dieser CO-ROM sind umfangreiche Daten aus der Atomwirtschaft zusammengestellt:
- mehr als 350 Personen mit biographischen Daten und aktuellen Posten (über 400 weitere Personen mit Hinweis auf Funktionen)
- über 300 Firmen-Portraits (Vorstand, Aufsichtsrat, Gesellschafter, Beteiligungen, Wirtschaftsdaten, Ereignisse etc.)
- 61Glossar mit über 400 Begriffen aus der Atomenergie alle deutschen Atom-Standorte im Portrait Überblick über Atomanlagen weltweit (nach Ländern indiziert)
- Chroniken über Störfälle, Widerstand und Energiepolitik umfangreiches Adreserenregister (mit direkt online ousführbaren Internetadressen) Literatur (kommentierte Auswahl)
- Abkürzungsverzeichnis, Vereine, Lobbygruppen und Verbände der Atomwirtschaft
Bestellungen: die CD-ROM kostet 49 DM und ist ab November 97
in jeder Buchhandlung
(ISBN-Nummer: 3-89533-210-0)erhältlich; sie kann aüch direkt
bestellt werden beim:
Forschungsprojekt Energiespolitk c/o Siebert Mauernstr. 9 38100 Braunschweig
Für WiederverkäuferInnen: · 2-4 Exemplare 39 DM/Stück · 5 und mehr Ex. 34 DM/Stück